

Mein Name ist
Frauke Hardt.
Mein Leben fühlte sich an wie ein einstudiertes Drehbuch, ich arbeitete, ich kümmerte mich, ich funktionierte…
Wer ein WARUM zu Leben hat, erträgt fast jedes WIE.
– Friedrich Nietzsche
––– WIE ICH MICH FÜHLTE
Innerlich gab es eine Leere, die ich nicht benennen konnte. Ich hatte körperlichen Symptome, fühlte mich unendlich traurig, völlig erschöpft und kraftlos.
Aus meiner damaligen Perspektive völlig grundlos.
––– MEINE ERSTEN LÖSUNGSANSÄTZE
Deshalb versuchte ich mit Konzepten wie Meditation, Achtsamkeit, Work-Life-Balance, Sport etc. mein angeschlagenes Nervensystem zu beruhigen und meine Gefühle zu unterdrücken. Dennoch wurde es immer noch schlimmer.
Vieles habe ich in Licht und Liebe eingepackt, in rosa Feenstaub ertränkt, aber auch das war nicht der Weg.
Ich lehnte symptombezogene Behandlungen ab und war auf der Suche nach der tieferliegenden Bedeutung dieser Krise.
––– DIE LÖSUNG
Ich bin auf die Seins-Potentiale von Linda Giese gestoßen und habe mich entschlossen, die Ausbildung als Transformations- und Motivationscoach zu machen.
Dabei habe ich die Bedeutung meiner Symptome erkannt. Dies führte zu tiefgreifendem, echtem und persönlichem Wachstum, Wandel und Wohlbefinden.
Viele meiner Seins Potentiale habe ich aufgrund von Überlebens- und Sabotageprogrammen, Kindheitstraumata und Glaubensmuster gar nicht oder gegenteilig gelebt, was mir zusätzlich noch Energie zog. Nach den ersten 4 Wochen lebens meiner Seins Potentiale ging es mir schon viel besser.
––– MEIN HEUTIGES LEBEN
Ich achte auch heute noch auf das Leben meiner Potentiale, denn die Herausforderungen die das Leben an uns stellt, hören ja deshalb nicht auf. Aber ich habe Energie und Mut, mich diesen zu stellen. Achtsamkeit, Affirmationen etc. gehören nun wieder zu meinem Alltag, aber nicht mehr um irgendetwas wegzudrücken, sondern zu fühlen, was noch gesehen werden möchte.
Aus meiner Erfahrung ist die Krise eine Begegnung mit sich selbst, fördert die Individuation und kann als große Chance gesehen werden, wenn wir Ihre Bedeutung erkennen.